Forum - Themenansicht
ich begrüße Sie herzlich bei uns im Elternforum.
Schön, dass Sie uns gefunden haben und hier gemeinsam mit anderen Eltern nach den Wegen suchen, um dem Sohn bei der Bewältigung der Schule zu helfen.
Ich habe den Eindruck, dass Sie sich ausgeliefert fühlen und sich eine andere Art von Kooperation mit der Schule wünschen würden. Sowohl Ihr Sohn, als auch Sie sind auf die Meinung und Anforderungen der Schule angewiesen. Im Moment scheint es nicht so einfach und sogar nervig für Sie zu sein, mit der Schule zu kooperieren. Dabei ist es für Ihren Sohn so wichtig, dass die Beziehung zwischen seinen Eltern und der Lehrerin einigermaßen stimmt. Sie helfen ihm, wenn Sie nach den Wegen suchen, um zu kooperieren. Er braucht Sie!
Sie sind sehr aufgeregt und würden gerne etwas unternehmen. Sie fragen sich jedoch auch, ob es mit dieser Lehrerin gelingen kann. Was gelingt im Moment nicht und was wünschen Sie sich von ihr und von der Schule?
Ihr Sohn spürt sicherlich ihre Empörung über das Verhalten der Lehrerin und bekommt mit, dass Sie unzufrieden sind. Wie geht es Ihrem Sohn eigentlich selbst mit seiner Lehrerin und mit der Tatsache, dass bei ihm nicht alles glatt läuft? Was wünscht er sich und was denkt er darüber, was er braucht?
Wie ich lese, haben Sie bereits einige Ideen zu Ihrem Anliegen hier bekommen. Die Idee mit der Diagnostik würde auch ich gerne bestärken. Ihren Sohn würde es sehr entlasten, wenn Sie die Gründe für seine Schwierigkeiten suchen und sich fachlich beraten lassen. Er braucht möglicherweise schon länger Unterstützung und es wäre fatal, wenn Sie noch länger zögern und warten. Je schneller er richtig beschult wird, umso leichter wird es ihm fallen, weiter zu lernen. Bitte, helfen Sie ihm!
Ich wünsche Ihnen einen hilfreichen Austausch hier bei uns im Forum und etwas Mut und Stärkung für Ihre weitere gemeinsamen Schritte vor Ort!
Mit freundlichen Grüßen
bke-Kira-Morgenthal (Moderatorin des Elternforums)
Selbst wenn Dein Sohn keine Lust auf Schwimmen und Ballsport hat, muss er mitmachen. Schule ist kein Wunschkonzert.
Die Lehrerin hat garantiert schon vor dem Praktikum gesagt, dass ein Bericht erstellt und bis zu welchem Tag er abgegeben werden soll. Lass Dich da von Deinem Sohn nicht veräppeln.
Die Dyskalkulie Testung ist wichtig, dafür müsst ihr euch Zeit nehmen. Schließlich geht es um die Zukunft eures Kindes.
es tut mir Leid, daß die Lehrerin so unhöflich zu Dir war,
aber vom Inhalt hat sie Recht:
1. Dyskalkulie heißt, daß Euer Sohn sehr schlecht in Mathe ist.
Wenn er eine offizielle Diagnose dafür hat, ist er entschuldigt und bekommt hoffentlich Förderunterricht.
Ohne offizielle Diagnose bekommt er eine 6 in Mathe und bleibt sitzen.
2. Auch wenn Euer Sohn schlecht in Mannschaftssport und Schwimmen ist,
er soll mitmachen und sich Mühe geben. Dann bekommt er eine 4.
Wenn er garnicht mitmacht, bekommt er eine 6 in Sport und Schwimmen.
Sieh es mal so: Die Lehrerin war unhöflich, aber sie hat Dir die Wahrheit gesagt.
Alle anderen Lehrerinnen waren dazu zu feige.
Viele liebe Grüße,
Louise
Treffer: 4
Sollten in diesem Thema Inhalte veröffentlicht worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir Sie, den Moderator zu benachrichtigen.
Offener Eltern-Jugend-Chat
05.06.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas-Wasser
Elternberatung im Gruppenchat
07.06.23 20:00
Fachkraft bke-Jule Lorenzen
Elternberatung im Gruppenchat
09.06.23 20:00
Fachkraft bke-Meggie-Mo
Trennung Scheidung Umgang
04.06.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
Dschungel Hilfesystem
11.06.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
WEBINAR mit Nicola Schmidt: Geschwister als Team
20.06.23 20:00
Fachkraft bke-Emmi-Hagen