Forum - Themenansicht
schön zu lesen, dass sich die Situation mit Ihrer Tochter und Ihnen einigermaßen entspannt hat!
Allerdings bin ich beim Lesen etwas ins Stocken geraten! An der Stelle, an der Sie beschreiben, dass Sie und Ihr Mann verteilte Rollen angenommen haben - Sie die Gute, Ihr Mann der Sündenbock - und später schreiben Sie "am Ende ignorierte er UNS". Es hört sich so an, als gäbe es jetzt 2 Parteien im Haus "Er" und "Wir" - was ich sehr schade fände für alle 3 Beteiligten! Ich glaube dass es gut und wohltuend für ein Kind ist die Eltern als Eltern zu erleben und dass es gut und hilfreich ist, wenn sich Eltern gegenseitig unterstützen.
Freundliche Grüße
bke-Gregor-Grüntal

ich wollte kurz Rückmeldung geben wie es so bei uns aussieht inzwischen.
Es ist weiterhin so, unter der Woche sind meine Tochter und ich ein super Team. Es gibt nur noch sehr wenige Situationen in denen wir beide ausflippen, aber so wie bisher nicht mehr. Was ich verändert hab weiß ich nicht, vielleicht hab ich mich verändert, oder sie sich. Ich bin etwas gelassener vielleicht und lenke kritische Situationen vorher schon nicht aufs Glatteis

Sobald mein Mann nach Hause kommt wirds gefährlich, da kippt die Stimmung sehr schnell. Freitag Abend wenn das Wochenende eingeläutet wird noch schlimmer. Samstag und Sonntag, Katastrophe.
Im Prinzip bin ich jetzt die gute, einfühlsame die keine kritischen Situationen mehr entstehen lässt und der Papa der böse der nun für ALLES der Sündenbock ist. Man kann sich die Stimmung abends und am Wochenende vorstellen. Wenn wir Unternehmungen machen, gemütlich zuhause bleiben zu dritt, es geht kein Tag aus. Ob es jetzt am Kind liegt oder am Papa kann ich nicht genau sagen. Auch wenn er sich nur mal bewegt und sie meint er will ihr grad etwas sagen, flippt sie aus. Vorhin schlug sie ihn, krisch wie blöd, nur weil er sich aufgesetzt hat und ihr beim puzzle helfen wollte da sie so verzweifelt jammerte. Am Ende ignorierte er uns total und nahm auch ihre Entschuldigung nicht an, die kam nach einer Stunde von ihr aus! Ich war total überrascht dass sie sich daran doch erinnert und merkte es war nicht richtig. Er möchte aber auch nicht verstehen dass sie ein Kind ist und er der klügere...
Viele Grüße
zuerst wollte ich zu Ihrem ersten Anliegen schreiben und Ihnen gerne mitteilen, dass ich es mutig finde, dass Sie sich mit Ihren Bedenken hier zeigen. Wenn Sie für sich als Mutter gut sorgen und sich helfen lassen, können Sie auch für Ihre Kinder besser da sein. Sie wollen gute Mutter sein und brauchen dafür Stabilität. Möglicherweise braucht man dafür immer wieder einen Blick von außen. Man sieht sich selbst nicht so gut. Deshalb finde ich die Hinweise hier im Forum ganz wichtig und hoffe, dass Sie damit etwas anfangen können. Gerne können Sie bei uns im Forum und in der Einzelberatung schreiben, was aus Ihrer Sicht gut oder nicht so gut läuft.
Und zum zweiten Anliegen: Sie haben es intuitiv richtig erkannt. Die Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, einen Abschied von der Uroma zu nehmen. Fragen Sie die Kinder, ob sie zur Beerdigung wollen. Machen Sie es aber erst dann, wenn Sie selbst wissen, dass Sie hingehen und die Kinder dabei begleiten können. Eigentlich finden die Kinder ihre eigene Art damit umzugehen. Bleiben Sie offen und neugierig dafür.
Viele Grüße
bke-Kira-Morgenthal
Die uroma meiner Kinder liegt im Sterben und die kinder kannten sie gut da sie neben uns gewohnt hat. Nimmt man sie dann mit zur Beerdigung? Was sagt man ihnen denn genau? Irgendwie find ich sollen sie die Möglichkeit haben sich mit zu verabschieden oder?
wenn es zu dem Kind noch einen guten Vater oder engagierte Großeltern gibt,
sehe ich kein großes Problem,
vor allem, weil Du ja auch Therapie machst.
Wenn es das nicht gibt, schlage ich vor, für das Kind jemanden zu suchen,
zb Paten, Eltern des besten Freundes, "Leih-Oma" falls es das in Deiner Stadt gibt.
Viele Grüße, bleib dran,
Louise
willkommen bei der im Elternforum der bke. Natürlich können Sie eine mit psychischen Problemen eine gute Mutter sein. Vor allem dann, wenn Sie sich Unterstützung holen. Haben Sie jemand, der/die Ihnen bei der Bewältigung der Probleme helfen kann?
Viele Grüße,
bke-Stephan-Bäcker
Treffer: 10
Sollten in diesem Thema Inhalte veröffentlicht worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir Sie, den Moderator zu benachrichtigen.
Offener Jugendtreff
08.12.23 15:30
Fachkraft bke-Anouk-Mori
Eltern-Jugend-Chat
18.12.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas-Wasser
Offener Gruppenchat
20.12.23 18:00
Fachkraft bke-Katharina-Klee
Eltern-Jugend-Medienchat: High Tech unterm Weihnachtsbaum
03.12.23 20:00
Fachkraft bke-Helena-Faber
18 Stunde(n) - 20 Minuten
Eltern - Jugendchat
07.12.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
Trennung Scheidung Umgang
10.12.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu