Forum - Themenansicht
Das habe ich letzte Woche vorsichtig angesprochen. Er meint, er will nicht. Er will sich nicht von einem Gerichtsurteil seine Beziehung und sein Leben kaputt machen lassen. Er wird der Scheidung nicht zustimmen. Und die Kinder will er auch nicht mir überlassen, sondern alles neu aushandeln. Wir müssen das als Familie hinbekommen, es kann nicht sein, dass ich ihn einfach so abschieben und zum Wochenendbespaßer machen will.
Was jetzt? Ich will ihm seine Kinder natürlich nicht wegnehmen, aber es ist nun einmal Fakt, dass ich in den letzten 8 Jahren fast die komplette Kindererziehung übernommen hat und dass er davon eigentlich keine Ahnung hat. Ich habe auch beim Großen mal gefragt, ob er lieber zu Papa würde. "Was? Nein, Mama. Papa lässt sogar Erbsen anbrennen, das geht nicht." war seine Antwort. Kann ich ihn irgendwie zur Scheidung "zwingen" und wie regeln wir das mit den Kindern? Ich will wirklich nicht, dass sie unter unserer Trennung unnötig leiden.
andererseits,
laß ihn doch.
Dann dauert das "Trennungsjahr" eben noch 2 weitere Jahre. Währenddessen werden die Kinder älter,
Du kannst sie zu mehr Selbständigkeit erziehen, so daß sie zur Not ihre Erbsen auch mal selber kochen können,
Du hast weniger Probleme oder Ärger mit Deinem (Noch-) Mann, und wer weiß, was bis dahin geschieht.
Alles Gute im neuen Jahr, viel Regen und Kälte
Louise
Ich möchte hier doch noch etwas einfügen, was mir wichtig erscheint. Es sind aus meiner Sicht zwei verschiedene Themen, die Sie hier anbringen: dass der Mann sich bei der Scheidung querstellt bedingt nicht notwendigerweise, dass es Differenzen bzgl Umgang, Sorgerecht etc. bei den Kindern gibt. Beim Thema Scheidung gibt es offensichtlich diametral entgegengesetzte Interessen, dazu gibt es aber einen relativ klaren rechtlichen Rahmen was marianne1 schon dargestellt hat. Bezüglich Kinder kann man das natürlich auch über Gericht ausfechten. Wenn es irgend geht, versuchen Sie bitte einen besseren Weg - und der heisst respektvolle, konstruktive Kommunikation der Eltern im Interesse der Kinder. Das ist gewiss oft schwer, Erziehungsberatungsstellen vor Ort helfen aber hier gerne.
Alles Gute
Andrej Eilert
ich begrüße Sie herzlich im Elternforum der bke-Onlineberatung. Prima, dass Sie uns gefunden haben. Mein Nickname ist bke-Stephan-Bäcker und ich gehöre zum Moderationsteam.
Sie schreiben, dass Sie sich schon vor fast einem Jahr getrennt haben und dass Ihr Noch-Mann das nicht akzeptieren kann, er immer noch um sie wirbt und die Scheidung nicht möchte. Bei Ihnen ist es allerdings klar: Die Trennung hat Bestand und Sie wollen sich scheiden lassen. Das doofe an Trennungen ist, dass eine/r alleine bestimmen kann, dass zwei getrennt sind. Und das Gute daran ist, dass eine/r alleine bestimmen kann, dass zwei getrennt sind.

Der Vater Ihrer gemeinsamen Kinder muss ja nicht der Wochenendpapa sein. Es gibt ja auch andere Regelungen, als "nur" alle 2 Wochen Freitag bis Sonntag. Es wäre prima, wenn Sie darüber sprechen könnten. Wenn das nicht alleine geht, weil Sie sich dann in die Haare bekommen oder es zu emotional wird, können Sie sich für solche Gespräche auch, wie von Louise-19 vorgeschlagen, Unterstützung holen: In einer Beratungsstelle. Ich schlage allerdings vor, das Ganze dann nicht Eheberatung zu nennen, sondern Trennungs- und Scheidungsberatung. Das würde es klarer machen. Übrigens haben Sie einen Anspruch auf so eine - kostenfreie - Beratung.
Das waren jetzt meine ersten Gedanken zu Ihrem Posting. Ich bin gespannt, ob noch andere Eltern etwas dazu schreiben. Und Sie können hier gerne auch weiter berichten, wie es Ihnen ergangen ist und natürlich auch weitere Fragen stellen.
Haben Sie schon gesehen, dass wir zu dem Thema Trennung und Scheidung auch Beiträge in unserem Blog haben? Sie finden den Blog oben rechts, bei "Kategorien" dann auch "Trennung Scheidung Umgang".
Ihnen schicke ich viele Grüße,
bke-Stephan-Bäcker
Treffer: 6
Sollten in diesem Thema Inhalte veröffentlicht worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir Sie, den Moderator zu benachrichtigen.
Elternberatung im Gruppenchat
01.12.23 20:00
Fachkraft bke-Meggie-Mo
Offener Jugendtreff
08.12.23 15:30
Fachkraft bke-Anouk-Mori
Eltern-Jugend-Chat
18.12.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas-Wasser
Eltern-Jugend-Medienchat: High Tech unterm Weihnachtsbaum
03.12.23 20:00
Fachkraft bke-Helena-Faber
Eltern - Jugendchat
07.12.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
Trennung Scheidung Umgang
10.12.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu