Forum - Themenansicht
- Elternforum
- Handys, Spielkonsolen, Tablets, Bildschirme
- Postings stolzer Eltern – und was halten die Kinder davon?
Viele Eltern posten stolz Fotos von ihren Kindern im Internet. Die sozialen Medien wie Instagram und facebook sind voll davon.
Was die betroffenen Kinder davon halten, hatte bisher noch niemand gefragt und genau das wurde jetzt in einer Studie der US-Universitäten von Washington und Michigan untersucht.
Die Ergebnisse wurden am 8. März 16 in der New York Times veröffentlicht:
Demnach ist die Mehrheit der 10 bis 17jährigen besorgt darüber, wie ihre Eltern mit Fotos von ihnen umgehen. Viele Kinder fühlten sich bevormundet und machten die Erfahrung, dass sie ihre Eltern davon abhalten müssen, Fotos zu posten, oder ohne ihr Wissen Accounts bei sozialen Medien für sie einzurichten.
Die Wissenschaftler warnen, dass Eltern ihren Kindern damit schaden können: was einmal im Netz ist, bleibt dort für immer.
Liebe Eltern, gerne würde ich von Ihnen erfahren, was Sie im Netz von Ihren Kindern posten und welche Erfahrungen sie mit den Reaktionen Ihrer Kinder darauf gemacht haben.
Können Sie die Ergebnisse der Studie aus Ihrer eigenen Erfahrung bestätigen? Wie reagieren Ihre Kinder?
Ich freue mich auf eine rege Diskussion
Herzliche Grüße
bke-Marlene Fröhlich
Ärgerlich allerdings ist das Verhalten der Schulen in unserer Region. Es wird Usus das eine Einwilligung zur Veröffentlichung von Bildern zwingend für schulische Veranstaltungen vorliegen muss.
Zitat" .... auch Tageszeitungen werden berichten und Fotos von der Veranstaltung machen. Aus diesen Grund ist es nötig,eine Einverständniserklärung der Eltern für die teilnehmenden Kinder zu bekommen. Denn es ist nicht möglich einzelne Kinder zu selektieren. Deshalb muss die Erklärung Vorraussetzung für die Teilnahme Ihres Kindes sein"
Das musste erst gestern für die Kleine unterschrieben werden, damit Sie heute an einen Handballturnier der Schulen, als Zuschauerin teilnehmen darf. Ansonsten gäbe es Unterricht. So handhaben es die Schulen bei Autorenlesungen , Advents singen usw.
Einerseits finde ich es gut sich die Erlaubnis zu holen, anderseits hat man keine Wahl will man sein Kind nicht diese Abwechslung iim Schulalltag gönnen. Ich warte aber auch schon seit 2 Monaten nachdem ich schriftlich dieses Machenschaften gerügt hatte auf eine Antwort der Schulen. Es muss doch möglich sein auch Kindern die nicht abgelichtet werden wollen/sollen den Zugang zu diesen Veranstaltungen zu ermöglichen. Mein Vorschlag war Sie bsp. zu gruppieren und den Fotografen dementsprechend darauf hinzuweisen.
Treffer: 4
Sollten in diesem Thema Inhalte veröffentlicht worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir Sie, den Moderator zu benachrichtigen.
Eltern-Jugend-Chat
18.12.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas-Wasser
Offener Gruppenchat
20.12.23 18:00
Fachkraft bke-Katharina-Klee
Elternberatung im Gruppenchat
22.12.23 20:00
Fachkraft bke-Meggie-Mo
Trennung Scheidung Umgang
10.12.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
Eltern-Jugend-Chat: Mut tut gut - Über den eigenen Schatten springen
14.12.23 19:00
Fachkraft bke-Helena-Faber
Dschungel Hilfesystem
17.12.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu