Forum - Themenansicht
gerade bin ich auf ein Projekt der Universität Lübeck gestoßen, das ich gerne an Sie weiter geben möchte.
Das Projekt nennt sich Dia-Net und wird gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit.
Untersucht werden internetbezogene Störungen, dabei wird auch auf Hilfsangebote verwiesen. Unterschieden wird zwischen Internetabhängigkeit, als ausgeprägte Störung und einer fortgesetzten missbräuchlichen Nutzung, die mit negativen Folgen verbunden ist.
Problematische und suchthafte Nutzung bezieht sich vorrangig auf Computer- und Internetspiele, aber auch auf soziale Netzwerke.
Es wird davon ausgegangen, dass 1-2 % der deutschen Bevölkerung bereits von Abhängigkeit betroffen sind. Bei den Jugendlichen liegt die Zahl mit 5 % deutlich höher. Missbräuchlicher Mediennutzung ist sogar dreimal so viel.
Erscheinen ihnen diese Zahlen als realistisch? Halten Sie Ihre Kinder für gefährdet? Welche Erfahrungen können Sie mit uns teilen?
Gerne tauschen wir uns über dieses Thema mit Ihnen aus.
Herzliche Grüße
bke-Claire-Diallo
Treffer: 1
Sollten in diesem Thema Inhalte veröffentlicht worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir Sie, den Moderator zu benachrichtigen.
Eltern-Jugend-Chat
18.12.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas-Wasser
Offener Gruppenchat
20.12.23 18:00
Fachkraft bke-Katharina-Klee
Elternberatung im Gruppenchat
22.12.23 20:00
Fachkraft bke-Meggie-Mo
Trennung Scheidung Umgang
10.12.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
Eltern-Jugend-Chat: Mut tut gut - Über den eigenen Schatten springen
14.12.23 19:00
Fachkraft bke-Helena-Faber
Dschungel Hilfesystem
17.12.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu