Forum - Themenansicht
wir kennen Kinder, die können im größten Trubel Hausaufgaben machen, oder lernen. Dann gibt es Kinder, die können über Steine und groben Kies laufen, ohne, dass die Fußsohlen schmerzen, oder die kratzigen Wollpullover tragen, sind nicht lange enttäuscht oder verärgert.
Doch, da sind auch noch die anderen, da reicht schon ein Schildchen im Hemd, oder eine Naht oder die Musik ist schnell zu laut und der Nachbar stört, wenn er schwatzt...
Das sind sie die "Sensibelchen", die Sinne sind besonders scharf, die Nerven arbeiten irgendwie stärker. Hier heißt es, Schildchen raustrennen, weiche Klamotten und Kopfhörer, wenn es zu laut ist.
Also ein Merkmal für Hochsensibilität ist, man nimmt alles stärker wahr als andere. Es wird noch viel geforscht nach Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Aber es ist auch toll, dass diese Sensibelchen besser zuhören können, empathischer sind, verstehen besser, sind kreativer, weil sie eben die Welt so anders wahrnehmen.
Vielleicht sind ja hier auch Eltern, die so sensible Kinder haben und Ihnen gern helfen möchten, oder sogar noch mehr zu dem Thema wissen.
bke-Claudia Rohde
Treffer: 1
Sollten in diesem Thema Inhalte veröffentlicht worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir Sie, den Moderator zu benachrichtigen.
Elternberatung im Gruppenchat
20.05.22 20:00
Fachkraft bke-Meggie-Mo
Du bist jung. Du bist schwanger. Du bist Mutter.
24.05.22 20:00
Fachkraft bke-Pina-Tarenz
Elternberatung im Gruppenchat
30.05.22 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
"Schlafen wie ein Murmeltier - vom Einschlafen und Durchschlafen und von Wunschträumen und Albträumen" Eltern-Jugend Themenchat
19.05.22 19:00
Fachkraft bke-Helena-Faber
Expertenchat mit Kinderärztin Baby- und Kleinkind-Sprechstunde online
24.05.22 20:00
Fachkraft bke-Helena-Faber
Alles Familie? Alles rund um Regenbogenfamilien
31.05.22 20:00
Fachkraft bke-Nieke-Fröhlich