bke-Elternberatung

bke-Elternberatung anonym
kostenfrei
datensicher
Bundeskonferenz für
Erziehungsberatung e.V.

Forum - Themenansicht

15.03.2023, 15:11 Uhr | Joeyce
Über die Besprechung meiner persönlichen Situation im Chat sind Sven und ich auf die Suche gegangen nach Podcasts für gestresste, weil beruflich sehr eingespannte Väter mit Workaholictendenzen, die sich in einer angemessenen Form an der Erziehung beteiligen sollen.
Sven erwähnte, ich könnte im Forum mal nach Empfehlungen fragen.

Meine Kinder sind 6-15 Jahre alt. Klaus Althoff konnte Sven mir empfehlen, der hat aber nur einen Podcast mit Thema Vater werden. Familienplanung ist bei uns abgeschlossen.

Notiert habe ich mir noch 2 Buchempfehlungen von Sven
Väter können das auch; Fabian Soethoef
Mann & Vater sein; Jesper Juul

Die sind aber ohne Selbsthilfeansatz und wenn ich sie ihm nicht vorlese, werden sie ungelesen Schimmel ansetzen.
Wer hat also für uns Empfehlungen für gute passende Väterpodcasts?

Vielen Dank Daumen hoch
19.03.2023, 21:27 Uhr | bke-Zita-Finke
Hallo Joeyce,
da saß ich neulich Sonntags gemütlich am Frühstückstisch und las mich durch einen Stapel Zeitungen, die ich für eben diese Sonntagmorgens aufhebe *wink*

Und da sprang mich ein Artikel von Tillmann Prüfer an. Der passt, wie ich finde gut zu Ihrem Thread.
Ist zwar schon von Dezember …. Aber zeitlos, wie ich finde. Und so machte ich mich auf, mehr davon zu lesen.
Vielleicht wäre das ja auch was für Sie und für Ihren Mann. Das Buch heißt: Vatersein - warum wir mehr denn je neue Väter brauchen.
Und hat so spannende Inhalte wie: einen Werkzeugkasten für den modernen Vater oder was über pubertierende Kinder & ihre Väter und warum Väter in der Versorgerfalle festhängen.

Ich hab`s mit Gewinn & Genuss gelesen.

Schicke herzliche Grüße, gerne auch an Ihren Mann und Vater Ihrer gemeinsamen Kinder *happy*
bke-Zita-Finke
18.03.2023, 21:54 Uhr | Joeyce
Wie die das hinbekommen, das kann ich Ihnen sagen. Die haben eine Partnerin, die Teilzeit arbeitet, sich um die Kinder kümmert, das Auto in die Werkstatt bringt und abholt, alle Behördengänge erledigt, den Haushalt schmeißt und natürlich auch die Arzttermine vereinbart und wenn es um die Kinder geht sie begleitet. Wenn dann wirklich mal etwas dringend persönlich erledigt werden muss, dann ist der Anruf oder die Arbeitsunterbrechung in der Mittagspause ein Stressfaktor, der für eine komplette Woche ausreicht. Das weiß ich von einer guten Freundin *tongue* .
18.03.2023, 20:27 Uhr | bke-Lorenz-Bauer
Hallo Joeyce,

danke für die Anregung! Wir nehmen alle Anregungen gerne entgegen und befassen uns auch damit! Was die "Öffnungszeiten" in den Beratungsstellen angeht, gibt es keine festen Regelungen wie etwa bei Behörden. Da gibt es eine große Bandbreite und die Stellen haben ganz unterschiedliche Angebote. Es gibt durchaus Kolleg*innen, die auch in gewissem Umfang 18.00-Termine anbieten. Wie gesagt, hängt aber auch von der Beratungsstelle ab. Grundsätzlich gibt es schon ein ehrliches Bemühen, den Lebensumständen berufstätiger Eltern auch mit den Beratungszeiten gerecht zu werden.

Mal von einer anderen Seite aus betrachtet: Sagen wir mal 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Ende des Gesprächs) ist meines Wissens in den meisten Stellen ein gängiger Zeitrahmen für die Beratunsgespräche. Ich frage mich dann manchmal, wie sogenannte "workaholic-Väter", "workaholic-Mütter" oder eben beruflich sehr eingespannte und engagierte Mütter oder Väter, Arzttermine, Behördengänge, Autowerkstatt usw. hinbekommen? Meist sind da sind die Erreichbarkeits-Zeiten dort nicht anders?
Worauf ich hinaus will ist, dass es natürlich auch in gewissem Maß eine Rolle spiel, welche Priorität ich welchem Thema in meinem Leben beimesse. Wollte das einfach mal erwähnt haben, ohne beruflich sehr eingespannten Menschen auf die Füße treten zu wollen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
bke-Lorenz Bauer
17.03.2023, 20:03 Uhr | Joeyce
Wie schade! In einer Beratungsstelle geht das in der Theorie, aber in der Praxis weder vor noch nach seiner Arbeit und am Wochenende sowieso nicht von der Beratungsstelle aus.

Für hier weiß er allein nicht, was er als Problemlage beschreiben soll, warum und wobei er Hilfe braucht. Es ist egal was ich vorschlage und anleiere, ich renne immer vor eine Wand. Langsam aber sicher fängt es an weh zu tun.
17.03.2023, 19:07 Uhr | bke-Stephan-Bäcker
Hallo Joeyce,

prima, was Sie alles machen. Eine gemeinsame Beratung geht bei uns nicht. Das geht aber gut vor Ort in einer Beratungsstelle.

Viele Grüße,

bke-Stephan-Bäcker
17.03.2023, 18:37 Uhr | Joeyce
Dankeschön *happy*

Wenn noch einer Tipps für Podcasts hat, wir freuen uns. Die erste Folge konnten wir gestern Abend zusammen anhören.

Ihn motiviert sich hier beraten zu lassen habe ich auch weiter. Dabei ist bei uns die Frage aufgekommen, ob es eine Möglichkeit gibt sich hier als Eltern zusammen beraten zu lassen? Im Chat, als Einzelberatung oder wie ginge das? Mit einem oder getrennten Accounts? Ließe sich das organisieren?
Zu einer Beratungsstelle können wir nicht gemeinsam wegen seinen Arbeitszeiten.
15.03.2023, 17:28 Uhr | bke-Stephan-Bäcker
Bitte *smiling*,

und was ich ganz vergessen habe: Herzlich willkommen im Elternforum der bke-Onlineberatung *smiling*.

Viel Erfolg beim Motivieren und viele Grüße,

bke-Stephan-Bäcker
15.03.2023, 17:06 Uhr | Joeyce
Hui, das ging aber schnell jetzt! Vielen Dank, Stephan Bäcker!

Das Thema Vater werden und Kleinkinder ist bei uns durch, aber für Eltern mit kleinen oder ungeborenen Kindern sind die Empfehlungen bestimmt gut.

"Eltern ohne Filter" ist aber ein klasse Tipp für uns, auf den bin ich bei meiner Suche nicht gestoßen, weil ich mich zu sehr auf Väter versteift habe. Super umfangreich und thematisch vielfältig und auch viele Väterthemen und einige Erziehungsthemen darin, die uns auch betreffen. Da hör ich gleich mal rein! "3 Väter" merke ich mir auch vor.

Vielleicht bekomme ich ihn auch noch überzeugt, das Angebot auszuprobieren. Vergessen wurde bei den Beratungsangeboten leider Gottes die Account-Link Funktion für die Frau, mit der sie überprüfen kann, ob der Vater in der Einzelberatung auch brav geantwortet hat. *giggling*
Termine in Erziehungsberatungsstellen nach 18 Uhr zu bekommen ist bei uns nämlich nicht möglich. Damit hat er leider eine gute Ausrede serviert bekommen. Also könnte er sich stattdessen wenigstens hier mal abends die Zeit für nehmen. Männer! *dizzy*
15.03.2023, 15:35 Uhr | bke-Stephan-Bäcker
Hallo Joeyce,

was für eine schöne Frage. Die hat mich gleich auf mein Lieblingsbuch für Väter gebracht. Das allerdings nicht mehr ganz frisch ist, daran ist zu merken, dass ich schon ein öhm, erfahrener Vater bin: "Mensch Papa", von Kester Schlenz. Hier geht es vor allem um werdende Väter, bzw. Väter von kleineren Kindern.
Von Klaus Althoff gibt es ein tolles Buch: "Vater werden". Auch vielleicht eher für die Kleinen. Aber toll.
Das Buch von Jesper Juul finde ich auch wunderbar.

Und, auch wenn es nicht speziell nur für Väter ist und es eigentlich eine andere Thematik hat: "Das Wunder von Bern" finde ich einen ganz erstaunlich guten Film für Väter.

Bei Bayern2 gibt es eine Podcast Reihe: "Eltern ohne Filter", dort sind auch Themen für Väter dabei. Sehr hörenswert.
Beim Spiegel gibt es eine Podcast Reihe: 3 Väter. Da habe ich noch nicht alles gehört, das was ich gehört habe, finde ich aber gut.

Wenn Sie in der ARD Audiothek das Suchwort "Väter" eingeben, finden Sie auch sehr viele Podcasts.

Das sind jetzt sehr subjektive Tipps, ganz sicher gibt es noch viel mehr. Vielleicht haben andere Eltern noch Ideen?

Hier auf unserer Seite gibt es ja den Väterchat, wir beraten natürlich auch gerne Väter in Einzelberatung und Gruppenchats und hier im Forum gibt es auch die Möglichkeit, sich mit Vätern auszutauschen, auch wenn die Mütter derzeit in der Überzahl sind.

Und, ich greife Ihre Anregung sehr gerne auf: Auch hier auf unserer Seite gibt es ja eine Podcast Reihe. Zu sehr vielen Themen. Zu Vätern haben wir noch nichts. Das wird sich ändern. Geben Sie uns etwas Zeit, wir werden uns etwas überlegen.

Viele Grüße schickt

bke-Stephan-Bäcker
Zuletzt editiert am: 15.03.2023, 15:39 Uhr, von: bke-Stephan-Bäcker

Treffer: 10

Sollten in diesem Thema Inhalte veröffentlicht worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir Sie, den Moderator zu benachrichtigen.

Aktuelle Gruppenchats

Elternberatung im Gruppenchat
31.03.23 20:00
Fachkraft bke-Meggie-Mo
16 Stunde(n) - 57 Minuten

Offener Eltern-Jugend-Chat
03.04.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas-Wasser

Aktuelle Themenchats

Eltern-Jugend-Chat mit bke-Helena
07.04.23 19:00
Fachkraft bke-Helena-Faber

Trennung Scheidung Umgang
10.04.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu

Dschungel Hilfesystem
16.04.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu

Beratungsstellensuche

Zur Suche bitte Ihre PLZ eingeben und Enter drücken.