Forum - Themenansicht
bestimmt sind Sie in Ihrem Familienleben oder auch im Arbeits- und Privatleben mehr als nur einmal mit dem Phänomen Lügen konfrontiert worden. Sei es, dass Sie sich von Ihrem Kind belogen fühlten oder von Ihrem Kind selber einer Lüge bezichtigt wurden, sich zum Lügen gezwungen fühlten, um Ihrem Kind eine unschöne Wahrheit zu ersparen oder von einem Erwachsenen "strategisch" schlimm belogen und betrogen wurden.
Lügen versus Notlügen; Lügen von Erwachsenen versus Lügen von Kindern? Lügen von kleinen Kindern versus Lügen von Jugendlichen, Lügen in der Partnerschaft oder nur die Notlüge, warum ich nicht gleich auf Whatsapp geantwortet habe und so weiter und so fort, die Aufzählung ließe sich wohl lange fortsetzen.
Belogen zu werden und zu lügen ist nicht schön, aber gehört es nicht auch zu unserem Alltag, ist es nicht in einem gewissen Maß auch eine Angewohnheit oder eine Bequemlichkeit?
Eltern fühlen sich häufig verletzt, wenn sie das Gefühl haben, ihre Kinder hätten sie belogen, weshalb auch immer. Meinen Sie, die Kinder haben dabei das Ziel, die Eltern zu verletzen?
Welche Haltung haben Sie und welche Erfahrungen haben Sie mit dem Lebensthema Lügen gemacht, insbesondere bezogen auf Ihre Kinder und Ihre Familien?
Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht Ihnen
bke-Lorenz Bauer
danke für Ihre Antwort. Ich sehe einiges ähnlich wie Sie: Es kommt auf die Haltung an. Allerdings würde ich Weihnachten, Zahnfee, Osterhase und Co nicht als Lüge ansehen. Sondern als einige von den vielen Geschichten, die Kinder glücklich machen. Die Haltung ist: Ich will mein Kind glücklich machen, Freude schenken und nicht: Ich möchte mein Kind anlügen.
Und ja: Alle Menschen lügen immer mal. Große und kleine Lügen. Ich behaupte jedoch: Eine Welt, in der nicht gelogen wird, fühlt sich besser an und es könnte sich lohnen, das anzustreben.
Kinder müssen sich ausprobieren. Sie müssen lernen, wo ist schummeln, etwas zurück halten, nicht ganz die Wahrheit sagen, bewusst lügen angebracht, und wo nicht. Sie brauchen die Eltern dabei, um das alles herauszufinden. Kinder die nie Lügen, haben einen wichtigen Entwicklungsschritt noch nicht bewältigt. Kinder die wegen einer Lüge bestraft werden, werden weiter Lügen.
Wie sehen die anderen Eltern das?
Viele Grüße,
bke-Stephan-Bäcker
im Grunde belügen wir unsere Kinder ja schon, wenn wir ihnen Geschichten vom Christkind, Weihnachtsmann, Osterhasen und Klapperstorch erzählen. Aber wir haben das aus eigener Erziehung und Tradition übernommen. Ich denke, die ganze Welt besteht aus Lügen und der Unterschlagung und Vertuschung von Wahrheiten. Das zieht sich aus der Familie über die Justiz bis in die Politik und alle Kreise der Gesellschaft. Werden Lügner überführt, treten sie oftmals ab. Eine Lüge oder Falschaussage kann auch unangenehme Konsequenzen haben oder es wird jemand als Lügner bezeichnet, der die Wahrheit sagt. Ich denke, die Lüge ist Teil der Gesellschaft.
Meist lügen Kinder aus Angst vor Bestrafung, sie haben dabei nicht den Vorsatz, die Eltern zu verletzen, ist zumindest meine Meinung dazu.
Die Frage nach einer Haltung zu dem Thema ist schwer zu beantworten, es kommt immer auf den Sachverhalt an. Stelle ich unangenehme oder peinliche Fragen, muss ich damit rechnen, angelogen zu werden, das gilt gegenüber von Bekannten genau wie in der Familie.
Treffer: 3
Sollten in diesem Thema Inhalte veröffentlicht worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir Sie, den Moderator zu benachrichtigen.
Elternberatung im Gruppenchat
20.05.22 20:00
Fachkraft bke-Meggie-Mo
Du bist jung. Du bist schwanger. Du bist Mutter.
24.05.22 20:00
Fachkraft bke-Pina-Tarenz
Elternberatung im Gruppenchat
30.05.22 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
"Schlafen wie ein Murmeltier - vom Einschlafen und Durchschlafen und von Wunschträumen und Albträumen" Eltern-Jugend Themenchat
19.05.22 19:00
Fachkraft bke-Helena-Faber
Expertenchat mit Kinderärztin Baby- und Kleinkind-Sprechstunde online
24.05.22 20:00
Fachkraft bke-Helena-Faber
Alles Familie? Alles rund um Regenbogenfamilien
31.05.22 20:00
Fachkraft bke-Nieke-Fröhlich