Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder
Sie sind schwanger, haben Fragen zur Geburt und was danach kommt?
Sie sind gerade Mutter oder Vater geworden?
Sie haben ein Baby, das viel schreit?
Ihr Kind erscheint Ihnen plötzlich rebellisch und trotzig?
Sie wünschen sich mehr Austausch mit anderen Eltern?
Das spezielle Online-Beratungsangebot richtet sich an (werdende) Eltern und Familien mit Babys und Kleinkindern bis zu 3 Jahren. Es funktioniert wie alle Angebote der bke-Onlineberatung: Sie können anonym, kostenfrei, datensicher und unkompliziert alle Fragen zu Ihren alltäglichen und besonderen Erlebnissen stellen.
Die besonderen Chat-Angebote erkennen Sie an dem grünen Symbol mit dem #FrüheHilfen.
Expertinnen und Experten der Frühen Hilfen stehen für Sie in der Einzelsprechstunde und im themenoffenen Gruppenchat zur Verfügung. Dies kann z. B. eine Familienhebamme, eine Kinder- oder Frauenärzt*in sein.
Das Projekt #FrüheHilfen wurde zum 31. Dezember 2022 beendet. Sie können sich jedoch weiterhin mit all Ihren Anliegen zum Thema Schwangerschaft und die ersten drei Jahre Ihres Kindes an das Team der bke-Onlineberatung wenden.
Schwangeren-, Baby- und Kleinkind-Sprechstunde
Sie haben eine akute Frage oder Sorgen, die Sie lieber persönlich mit einer Berater*in im Einzelchat besprechen möchten?
Dann sind Sie hier richtig.
Gruppenchats
Sie möchten mit einer Expert*in der Frühen Hilfen sprechen?
Sie wünschen sich mehr Austausch mit anderen Eltern?
Wir bieten regelmäßige Themenchats und offene Gruppenchats an, wo alle Ihre Themen Platz finden. Moderiert und begleitet werden die Chats von unseren Beraterinnen und Beratern.
Die aktuellen Gruppenchats finden Sie hier.
Forum
Das Forum „Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder“ ist jederzeit erreichbar und kann ohne vorherige Anmeldung gelesen werden. Es wird von Fachkräften moderiert und begleitet. Um mit diskutieren zu können, genügt die Anmeldung.
Mailberatung
Sie sind gerade stark belastet und möchten sich beraten lassen?
Grundsätzlich gibt es immer die Möglichkeit, sich per Mail beraten zu lassen – auch über einen längeren Zeitraum. Auf Ihre Anfrage erhalten Sie spätestens nach 48 Stunden eine Antwort (werktags).
Umfrage
Sie hatten einen Einzelchat? Oder haben gerade an einem Themenchat mit einem oder einer unserer Expert*innen teilgenommen?
Vielleicht sind Sie auch im Mailaustausch?
Bitte nehmen Sie sich 2-3 Minuten Zeit, uns in unserer Arbeit zu unterstützen, für Sie noch besser zu werden. Im untenstehenden Link zu einem Fragebogen auf der Webseite www.fruehehilfen.de haben wir ein paar Fragen an Sie, die Sie anonym beantworten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr bke-Team
https://www.fruehehilfen.de/service/veranstaltungen/dokumentationen/evaluation-bke-onlineberatung-fragebogen-eltern/
Die Umfrage wurde zum 31.12.2022 beendet.
Kooperation mit dem Nationalen Zentrum Frühe HilfenDas Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) fördert die speziellen |
|
Elternberatung im Gruppenchat
27.09.23 20:00
Fachkraft bke-Jule Lorenzen
4 Stunde(n) - 55 Minuten
Eltern-Jugend-Chat
09.10.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas-Wasser
Elternberatung im Gruppenchat
12.10.23 20:00
Fachkraft bke-Berna-Mittag
Trennung Scheidung Umgang
01.10.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
Eltern- Jugend -Chat
05.10.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu
Dschungel Hilfesystem
15.10.23 20:00
Fachkraft bke-Sven-Galu