Datenschutzerklärung
Wollen Sie das Angebot aktiv nutzen, müssen Sie sich registrieren und einen Benutzernamen (Nicknamen) und ein Kennwort (Passwort) eingeben. Bei der Einzelberatung sind außerdem Angaben zum Alter und Geschlecht des Kindes erforderlich.
Wenn Sie eine Mail-Adresse angeben, können Sie per Mail über das Vorliegen einer Antwort auf Ihre Anfrage informiert werden.
Alle anderen Angaben sind freiwillig.
Unsere Beraterinnen und Berater sind anonym und nicht telefonisch und postalisch erreichbar.
Bei jedem Zugriff (Login) auf die bke-Onlineberatung und für die Dauer der Beratung werden die IP (Internetadresse) und das Logindatum in einer Protokolldatei gespeichert.
Die Passwörter werden nicht auf dem bke-Server gespeichert.
Ihre Beratungsakten werden mit Ihrem und dem Passwort der Fachkraft verschlüsselt und können nur von Ihnen und der Fachkraft eingesehen werden.
Das Datum und die Uhrzeit der Antworten der Einzelberatung werden in einer Protokolldatei gespeichert.
Die Gespräche der Einzel- und der Gruppenchats werden in einem Chatlog gespeichert.
Alle gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Für die Auswertung wird piwik (Analytik-Programm) genutzt. Das Ergebnis der Auswertung wird in transparenter Form in den jährlichen Sachberichten dargestellt. Diese Berichte stehen unter www.bke.de zum Download zur Verfügung. Der Auswertung Ihrer anonymen Daten durch piwik können Sie durch Installation eines Add-on (z.B. Firefox "Do Not Track" oder Chrome "Keep My Opt-Outs") widersprechen.